Auf Lager
Mit Willemientje dürfen Mädchen richtige Mädchen sein und besondere Kleider auch im Alltag tragen. In diesem Kleid möchten sie sich am liebsten den ganzen Tag drehen und tanzen. Die weit schwingenden Rockbahnen und der Unterrock geben dem Kleid viel Volumen und lassen es festlich aussehen. Du entscheidest, ob Du Willemientje als Kommunionkleid, Taufkleid, Einschulungskleid, Weihnachtskleid – oder als mädchenhaftes Alltagskleid nähst!
Den Look bestimmst Du selber durch die Wahl der Stoffe:
WILLEMIENTJE kann mit oder ohne Kräuselstreifen, einlagig oder doppellagig genäht werden und auch die Länge ist nach Wunsch zu ändern. So wird es entweder ein edles Festkleid oder ein alltagstaugliches Kleid. Das Kleid wird im Rücken mit einem Reißverschluss geschlossen und ist gar nicht schwierig zu nähen. Jeder Arbeitsschritt ist in der Anleitung erklärt und in der Fotoanleitung ganz besonders deutlich bebildert und beschrieben.
Der Bolero ist in zwei Versionen auf dem Schnittbogen: Einer mit Schlitz im Ärmel und einer mit Kräuselstreifen. Richtig schön aus Jersey oder Nicky als Kombiteil für kühle Tage und leicht zum Wenden zu nähen. Als Bonus kann ein Reverskragen für den Bolero als Freebook heruntergeladen werden.